Buchberatung –
Entdecken Sie Ihre nächste Lektüre –
die personalisierte Buchberatung für Sie
so ist das Ergebnis für den ersten Post:
🌟 Entdecke die Welt der Spannung und Geheimnisse! 🌟
Lass dich von packenden Kriminalromanen inspirieren, die dich in ihren Bann ziehen und nicht mehr loslassen. 🔍📚 Tauche ein in Geschichten voller Intrigen, unerwarteter Wendungen und unvergesslicher Charaktere. Jeder Fall ist ein neues Abenteuer, das deine Fantasie beflügeln wird!
Bist du bereit, den Spuren zu folgen und die Rätsel zu lösen? 🕵️♂️🔦
KrimiFieber #Bücherliebe #SpannungPur #Inspiration #LesenIstAbenteuer #Buchliebhaber #Kriminalromane #EntdeckeDasUnbekannte
📖✨ Lass dich inspirieren und erlebe die Faszination des Unerwarteten!✨📖
alle Bücher im Shop, im Buchhandel oder bei Amazon
Textgenerator
Dein Text im Stil einer anderen Person
kostenlos
Texte mit KI neu formulieren –
das Schreiben verbessern.
kostenlos
der erstellte Text : Stolberg im Harz und Rottleberode sind Ortsteile der Gemeinde Südharz. In meiner Kindheit und Jugend verbrachte ich nahezu alle Sommer- und Winterferien in dieser Gegend am Rand des Harzes. Beide Orte lagen im Ostteil des geteilten Deutschlands, in der DDR. Daher nahm ich auch an den Ferienspielen der FDJ teil. Dabei gab es unter anderem Schnitzeljagden in den Wäldern und auf den Höhen des „alten Stolberg“ oder auf dem „Kreiselsberg“.
Im Freibad des „Teichs“ in Rottleberode gingen wir schwimmen, und auf dem „Teich“, der eigentlich ein See ist, tauchten wir nach Muscheln. Im Winter liefen wir auf dem gefrorenen Wasser Schlittschuh. In den Sommermonaten fingen wir Forellen mit der Hand in der Tyra.
Früh am Morgen und häufig auch tagsüber hörte man das Bimmeln der Dampflok, die die Waggons mit Urlaubern von Berga Kelbra nach Stolberg brachten. In Stolberg im Harz verbrachten wir Zeit im Waldbad, das von einem kühlen Gebirgsbach gespeist wurde, weshalb das Wasser stets eisig kalt war. Oft wanderten wir durch den Wald hinauf zum „Hainfeld“, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Höhenzüge des Harzes genießen konnte. Oberhalb des Harzstädtchens Stolberg befindet sich auch heute noch das „Josephskreuz“.
Der Aussichtsturm auf dem „Auerberg“ wurde im Auftrag des Fürsten von Stolberg von dem Architekten Schinkel aus Holz erbaut. 1880 brannte er nach einem Gewitter ab und wurde dann nach dem Vorbild des Eiffelturms aus Stahl neu errichtet. Er wiegt 125 Tonnen und hat die Form eines vierzählig drehsymmetrischen Doppelkreuzes. Bei klarer Sicht kann man, wenn man die zweihundert Stufen erklommen hat, bis zum Brocken blicken.
Heute hat Stolberg etwa 1400 Einwohner. Aus der ehemaligen Bergmannssiedlung, in der Eisen, Kupfer und Zinn abgebaut wurden, ist einer der schönsten Fachwerkorte Deutschlands geworden. Das einst baufällige Schloss mit seinen Gebäuden wurde von der Denkmalbehörde übernommen und wird derzeit aufwendig restauriert. Viele Teile von Schloss Stolberg sind bereits fertiggestellt und können besichtigt werden; auch Außengastronomie ist wieder vorhanden. Hotels und gut geführte Ferienwohnungen laden Urlauber zum Verweilen ein. Die ehemalige Residenz der Grafen zu Stolberg und Heimatstadt des Reformators Thomas Münzer bietet eine gute Gastronomie und am Ortseingang ein modernes Hallen- und Erlebnisbad. Mir hat jedoch das frühere Waldbad mehr Freude bereitet, und es wäre sicherlich eine Attraktion, dieses vielleicht in Verbindung mit einer Ferienanlage wieder zu aktivieren.
der ursprüngliche Text : Stolberg Harz und Rottleberode sind Ortsteile der Gemeinde Südharz. In meiner Kinder und Jugendzeit verbrachte ich nahezu alle Sommer- und Winterferien in dieser Gegend am Rande des Harzes. Beide Gemeinden befanden sich im Ostteil des geteilten Deutschlands, in der DDR . Demzufolge machte ich dann auch bei den Ferienspielen der FDJ mit. Da fanden dann unter anderem Schnitzeljagden in den Wäldern und Höhen des „alten Stolberg“, oder auf dem „Kreiselsberg“ statt.
Im Freibad des „Teichs“ in Rottleberode gingen wir schwimmen und auf dem „Teich“, der eigentlich ein See ist, tauchten wir nach Muscheln, während wir Im Winter auf dem gefrorenen Wasser Schlittschuh liefen. In den Sommermonaten fingen wir in der Tyra die Forellen mit der Hand.
Am frühen Morgen und häufiger noch im Laufe des Tages hörte man das Bimmeln der Dampflok, die die Waggons mit den Urlaubern von Berga Kelbra nach Stolberg brachte.
Stolberg Harz und das Waldbad
In Stolberg verbrachten wir unsere Zeit im Waldbad. Dieses Naturbad wurde aus dem kühlen Gebirgsbach gespeist, weshalb das Wasser auch immer eisig kalt war. Oft sind wir durch den Wald empor aufs „Hainfeld“ gelaufen , von wo man einen herrlichen Blick über die Höhenzüge des Harzes genießen kann. Oberhalb des Harzstädtchens Stolberg befindet sich auch noch heute das „Josephskreuz“.
Stolberg Harz und das Josephskreuz – der kleine Eifelturm
Der Aussichtsturm auf dem „Auerberg“ wurde im Auftrag des Fürsten von Stolberg durch den Architekten Schinkel aus Holz erbaut.
1880 brannte er nach einem Gewitter ab und wurde dann nach dem Vorbild des Eiffelturms aus Stahl neu erbaut. Er wiegt 125 Tonnen und hat die Form eines vierzählig drehsymetrischen Doppelkreuzes.
Bei klarer Sicht kann man, sofern man die zweihundert Stufen erklommen hat, einen Blick zum Brocken erhaschen.
Stolberger Geschichte
Heute hat Stolberg etwa 1400 Einwohner. Aus der ehemaligen Bergmannssiedlung, wo Eisen, Kupfer und Zinn gefördert wurde ist heute eine der schönsten Fachwerkorte der BRD geworden.
Das einst baufällige Schloß mit seinen Gebäuden wurde von der Denkmalbehörde übernommen und wird zur Zeit aufwendig restauriert.
Viele Teile des Schloß Stolberg sind bereits fertig und zu besichtigen, auch Außengastronomie ist bereits wieder vorhanden.
Hotels und gut geführte Ferienwohnungen laden den Urlauber zum Verweilen ein. Die ehemalige Residenz der Grafen zu Stolberg und Heimatstadt des Reformators Thomas Münzer bietet eine gute Gastronomie und am Ortseingang ein modernes Hallen-und Erlebnisbad. Mir hat allerdings das einstige Waldbad mehr Freude bereitet und es wäre sicher eine Attraktion dieses, vielleicht in Verbindung mit einer Ferienanlage wieder zu aktivieren.
Buchzusammenfassung –
Zusammenfassung der Inhalte neuer Bücher
kostenlos
Schreibe einen Kommentar